Neuigkeiten

Gefilterte Einträge: 61(Insgesamt vorhandene Einträge: 61)
Neues Angebot für standesamtliche Hochzeiten in der LMS Imst
10.07.2025
Information, Gesellschaft

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Hochzeitspaaren gerecht zu werden, erweitert die Stadtgemeinde...

Einbahnregelung in der Kramergasse bleibt aufrecht
10.07.2025
Information, Verkehr

In der Kramergasse gilt weiterhin eine Einbahnregelung – und zwar fix. Die Verkehrsführung verläuft...

Straßenbauarbeiten Lassigg: Update und weiterer Bauablauf
09.07.2025
Information, Verkehr

Die Stadtgemeinde Imst  informiert über den aktuellen Stand sowie den weiteren Ablauf der Straßensanierungsarbeiten...

Reger Austausch beim Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“
09.07.2025
Soziales, Information, ...

Zum fünften Mal fand Ende Juni der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ im St....

VVT: Huckepack-Bonus nutzen und mit den Öffis in die Ferien
08.07.2025
Information, Jugend & Familie, ...

Eltern mit Kindern wissen: Die Ferien können ganz schön ins Geld gehen. Klimaticket-Besitzer:innen können...

Falsche Entsorgung von Batterien und Akkus ist „brandgefährlich“
08.07.2025
Information, Umwelt

Kleiner Akku – große Gefahr: Nach dem Großbrand in Osttirol - Sensibilisierung für richtige Mülltrennung....

Nächster Aushang der Liste freier Wohnungen am 18. August
07.07.2025
Soziales, Information

Wohnungsvergabe: Einmal monatlich werden alle freien Wohnungen (Nachbesetzung bestehender Objekte oder...

Tiroler Naturführer:innenkurs 2025: Zwei Absolventinnen aus Imst
07.07.2025
Information, Umwelt

Abschluss des Ausbildungslehrgangs 2025: 33 frischgebackene Expert:innen, darunter mit Andrea Korter...

Fulminantes Laurentiuskonzert der Landesmusikschule Imst
04.07.2025
Kultur, Information

Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an drei Abenden bespielt. Die...

Beschlüsse und Neuigkeiten aus dem Imster Gemeinderat
03.07.2025
Information, Gemeinderatssitzung

Bei der 27. Sitzung des Imster Gemeinderates am 1. Juli 2025 wurde unter anderem der erfreuliche Jahresabschluss...

Maskenschnitzer-Symposium: Consorzio Mascherai Alpini in Imst
03.07.2025
Kultur, Information

Das Symposium Mascherai Alpini – Maskenschnitzer in den Alpen findet vom 25. bis 27. Juli 2025...

SOMMER.SZENE.Stadtbühne – Theaterworkshop in der Stadtbühne
02.07.2025
Kultur, Information, ...

Deine Ideen. Deine Rolle. Dein Sommer auf der Stadtbühne. Lust auf Theater? Dann melde dich zum Sommerkurs...

Hermann-Gmeiner-Str.: Baustelle sorgt für Verkehrsbehinderungen
02.07.2025
Information, Verkehr

In der Hermann-Gmeiner-Straße (Bereich Volksschule Hermann Gmeiner, oberer Sportplatz, Kreuzung...

Neugestalteter SOS-Kinderdorf Themenweg offiziell eröffnet
02.07.2025
Information, Jugend & Familie

In Imst wurde am 1. Juli 2025 der revitalisierte Themenweg über SOS-Kinderdorf offiziell eröffnet. In...

Digitaler Tiroler Familienpass: Ermäßigungen bei Sommerangeboten
01.07.2025
Information, Jugend & Familie

Vergünstigungen bei Schwimmbädern, Bergbahnen, Museen und zahlreichen weiteren Vorteilsgebern. Bereits...

Kooperationsprojekt: Neuer Rastplatz in Hoch-Imst eröffnet
01.07.2025
Information

Eine überdachte Sitzgelegenheit aus Holz lädt künftig Wanderer, welche die Rosengartenschlucht durchquert...

Imst Tourismus: Reinhold Werth wird neuer Geschäftsführer
30.06.2025
Wirtschaft & Entwicklung, Information

Ein erfahrener Touristiker aus Wenns übernimmt am 1. September 2025 die Geschäftsführung von Imst Tourismus....

Duo „MaWieHold!“ eröffnete die Laurentiuskonzerte 2025
30.06.2025
Kultur, Information

Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an drei Abenden bespielt. Den...

Internationaler Kletternachwuchs zu Gast im Sportzentrum Imst
26.06.2025
Information, Sportzentrum

Die Kletterstars von morgen demonstrierten ihr Können beim Youth Color Climbing Festival (YCCF) am Imster...

"Lotsenfrühstück": Stadt dankte ehrenamtlichen Schülerlotsen
26.06.2025
Information, Gesellschaft

An drei Schulstandorten sorgen Schülerlosten für die Verkehrssicherheit der Kinder. Im Rahmen des "Lotsenfrühstücks"...